Frische Bio-Kräuterseitlinge
Zubereitung
Der Stiel des Kräuterseitling kann genauso wie der Hut zubereitet werden, was den Pilz äußerst vielseitig macht und wodurch keine Abfälle entstehen. Neben dem Anbraten in der Pfanne eignet sich der Kräuterseitling aber auch besonders gut auf dem Grill. Ähnlich dem Shiitake sollte auch er in Scheiben geschnitten werden, um seine Verträglichkeit zu verbessern.
Unsere Kräuterseitlinge müssen nicht mehr geputzt und sollten auch nicht vor der Zubereitung gewaschen werden. In seltenen Fälle können noch Reste des Substrats an den Pilzen haften, welche jedoch einfach nur mit einem Pinsel oder Tuch abgerieben werden müssen.
Es wird empfohlen, die Pilze zunächst einige Minuten bei mittlerer Hitze ohne Zugabe von Öl oder Butter anzubraten. Dadurch kann das austretende Wasser der Pilze verdampfen, ohne sich mit dem Öl oder der Butter zu vermischen, was zu einer angenehmeren Konsistenz der Pilze führt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

